Ihr erfahrenes Kompetenzteam für die DGUV V3 Prüfung in Dortmund und der gesamten Bundesrepublik
Sind Sie auf der Suche nach Experten für rechtskonforme DGUV V3 Prüfungen nach der Betriebssicherheitsverordnung in Dortmund, sind Sie bei uns genau richtig! Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz sowie jahrelange Erfahrung und profitieren Sie wie zahlreiche Klienten bundesweit von maßgeschneiderten, effizienten Lösungen. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, während wir die Prüfungen ortsveränderlicher Geräte und ortsfester Anlagen übernehmen.
Zuverlässigkeit:
Wir gewährleisten höchste Zuverlässigkeit durch strenge Einhaltung der DGUV V3 Vorgaben und der regelmäßigen Prüffristen. Unser Team ist jederzeit gerne für Sie da, um die Sicherheit Ihrer Anlagen und damit auch Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten.
Erfahrung:
Angesichts unserer langjährigen Erfahrung und über 20 Mio. geprüften elektrischen Betriebsmitteln sind wir der ideale Partner, wenn es um DGUV V3 Prüfungen in Dortmund geht. Wir gehen immer auf Ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse ein.
Kompetenz:
Unsere Techniker verfügen über umfangreiches Fachwissen und werden regelmäßig geschult, um die Prüfung nach DGUV V3 und nach der Betriebssicherheitsverordnung jederzeit rechtskonform durchzuführen. Durch den Einsatz modernster Prüftechnik garantieren wir präzise und verlässliche Ergebnisse. Zudem beraten wir Sie umfassend zur Optimierung der Sicherheit und Effizienz Ihrer Maschinen.
Gemäß der DGUV V3 und V4 müssen sowohl ortsveränderliche Betriebsmittel wie handgeführte elektrische Werkzeuge oder Verlängerungsleitungen, Netzteile und Co. als auch ortsfeste elektrische Maschinen in Betrieben regelmäßig geprüft werden, um Unfällen vorzubeugen.
Damit Sie dadurch keine Zeit verlieren bzw. zusätzlichen Aufwand haben, entlasten wir Sie mit unserer Expertise. Wir führen die Prüfung nach DGUV V3 und Betriebssicherheitsverordnung für Sie durch, wodurch alle Prozesse in Ihrem Betrieb durchgehend reibungslos weiterlaufen können. Ganz nebenbei sorgen Sie damit aber auch für eine höhere Langlebigkeit Ihrer Anlagen und machen Ihren Betrieb in Dortmund zukunftssicher.
Sicherheit und Effizienz für Ihren Betrieb in Dortmund
Diese Vorteile bietet Ihnen die DPG
Gerichtsfest
Im Schadensfall muss der Verantwortliche nachweisen, dass er seiner Sorgfaltspflicht nachgekommen ist. Unser Prüfprotokoll stellt einen wichtigen Teil dieses Nachweises dar. Es enthält u. a. Grundlage, Zeit, Art, Gegenstand, Ergebnis und Ort der Prüfung, die Bewertung festgestellter Mängel, Aussagen zum Weiterbetrieb und den Namen sowie die Unterschrift des Prüfers.
Tagesaktuell
Mit der DPG-PrüfApp werden die Serviceberichte für orstveränderliche Geräte im Anschluss an die Prüfung direkt online in unserer Datenbank abgelegt. Die Protokolle für ortsfeste Anlagen und Maschinen werden im Nachgang erstellt, sodass Sie (Synchronisation alle 30 Minuten) über das DPG-Kundenportal auf Prüfprotokolle und Gefährdungsbeurteilungen zur Prüffristenermittlung zugreifen und diese herunterladen können.
Manipulationssicher
Die Dokumentation von Prüfzeitpunkt, Ort und Datum erschwert manipulierte Prüfungen extrem. Durch das Mitschreiben der verwendeten Messmethode kann der Kunde Manipulationen mit sehr hohen Hürden verbunden wissen und seiner Organisationsverpflichtung mit ruhigem Gewissen nachkommen.
Flexible Inventarisierung
In der DPG-PrüfApp werden dem Prüfer vom Kunden beschriebene Feldbezeichnungen und Kataloge, z. B. Hersteller oder Gerätearten, vorgegeben. Durch die flexible Anpassung der Feldbezeichnungen ist es somit möglich, eine den Ansprüchen des Kunden entsprechende Inventarisierung zu erstellen und in Echtzeit verfügbar zu machen.
DGUV V3 Prüfung und nach Betriebssicherheitsverordnung in Dortmund: Unsere Leistungen
Prüfung elektrischer Anlagen, Betriebsmittel und Maschinen
- Inspektion von ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Anlagen durch ausgebildete Elektro-Fachkräfte und somit befähigte Personen gemäß TRBS 1203
- Erstellung von umfassenden Prüfberichten und Dokumentationen, die alle relevanten Testergebnisse und eventuelle Mängel detailliert darstellen
- individuelle Beratung zur Optimierung der Sicherheit und zur Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften
Erstellung von Prüfkonzepten und Risikobeurteilungen
- Ausarbeitung von individuellen, ganzheitlichen Konzepten, die exakt auf die Anforderungen und Gegebenheiten Ihres Unternehmens abgestimmt sind
- Steigerung der betrieblichen Effizienz durch Optimierung der Prüfzyklen gemäß gesetzlichem Rahmen
- Beurteilung von Risiken, um potenzielle Gefahrenquellen zu identifizieren und zu minimieren