SCHWENK
Die regelmäßige Prüfung von Arbeits- und Betriebsmitteln ist ein zentraler Aspekt des Arbeitsschutzes, da sie die Grundlage für einen sicheren und störungsfreien Betrieb bildet. Prüfungen dienen dazu, Gefahrenquellen zu identifizieren und zu beseitigen, bevor diese zu Unfällen oder auch Gesundheitsschäden unserer Beschäftigten führen. Leider finden wir in bestimmten Regionen kaum noch Dienstleister, die diese Prüfungen für uns in einem hohen qualitativen Rahmen ausführen können. Zudem entspricht die Qualität einiger Dienstleistungsunternehmen nicht mehr den heutigen Anforderungen. Beispielweise sind neben ortsfesten elektrischen Anlagen und ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel auch Maschinen und Mischanlagensteuerungen (z.B. Antriebe, Sicherheitstechnik, etc.) prüfpflichtig.
Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir ein Dienstleistungsunternehmen gefunden haben, die für uns Prüfungen im Bereich der Elektrotechnik durchführen kann. Die „DPG – Deutsche Elektro Prüfgesellschaft mbH“ ist bundesweit tätig und zeichnet sich durch gut ausgebildete Fachkräfte aus, die regelmäßig intern weitergebildet werden. So wird über das gesamte Bundesgebiet eine gleichbleibende Qualität sichergestellt. Zudem arbeitet das Unternehmen mit modernster Technik, dass eine zügige Erstellung der Prüfprotokolle sicherstellt, die online abgerufen werden können. Die DPG-Gruppe steht für
- Verlässliche Lösungen mit hoher Qualität,
- Hohe Qualitätsstandards in allen Leistungsbereichen,
- Strenge regionale Prüfungen und Zertifizierungen, angepasst an lokale Anforderungen,
- Transparente Prozesse, messbare und nachhaltige Lösungen,
mit der Qualität als Kernprinzip.”
Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit Schwenk bundesweit auszubauen und dabei mit Prüfungen der ortsveränderlichen und ortsfesten Betriebsmittel Sicherheit zu schaffen.